Naturhistorisches Museum Nürnberg

Sonderprogramm


Logo Jugendamt der Stadt Nürnberg Ferien­programm der Stadt Nürnberg 2023

Im Rahmen des Ferien­programms des Jugendamtes der Stadt Nürnberg 2023 bieten wir wieder einige Veran­staltun­gen an, sofern es die Corona-Lage erlaubt.

Mehr Information finden Sie in der Broschüre der Stadt Nürnberg

Wichtig! Für alle Kurse gilt:

Die Anmeldung erfolgt über das Ferien­programm des Jugendamtes der Stadt Nürnberg.

Ferienprogramm



Montag, 7. August 2023
Spiele der Römer
Wir be­schäf­tigen uns mit dem Leben der Kinder in römi­scher Zeit und pro­bieren ver­schie­dene Spiele mit Nüs­sen, Würfeln und Brett­spie­len dieser Zeit aus. Dann basteln wir ein Rund­mühle-Spiel „to go“.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Dienstag, 8. August 2023
Römische Wachstafeln
Der Alltag in antiker Zeit steht heute im Mittel­punkt. Gingen die Kinder zur Schule und wie lief der Unter­richt ab? Wir basteln Wachs­tafeln und einen pas­sen­den Stilus dazu. An­schließend üben wir die römi­schen Zahlen auf unseren Wachs­tafeln.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Mittwoch, 9. August 2023
Antike Mosaike
Nach antiken Vor­bil­dern ent­wer­fen und legen wir unsere eige­nen Mosaike. Ebenso be­schäf­ti­gen wir uns mit römi­scher Klei­dung und römi­schen Kin­der­spie­len.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Donnerstag, 10. August 2023
Cucina Romana - Römische Küche
Wir erfahren Interes­santes über die Re­zepte, Küchen sowie die Tafel­sitten der Römer. An­schließend kochen wir uns ein Menü nach über­liefer­ten Rezepten des Apicius.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 11,00 € Euro (6,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Freitag, 11. August 2023
Küche der Steinzeit
Im Museum lernen wir wie die Men­schen in der Stein­zeit lebten. Danach schnei­den wir archäo­logisch be­leg­bare Zu­taten unseres Stein­zeit-Menues mit ech­ten Feuer­stein-Klingen.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 11,00 € Euro (6,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Samstag, 12. August 2023
Meteoriten
Im Museum er­fahren wir Span­nendes über Meteo­riten und be­staunen den größten erhal­tenen Eisen­meteori­ten Deutsch­lands. An­schließend bastelt sich jeder sein eigenes Son­nen­system.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Sonntag, 13. August 2023
Antike Mosaike
Nach antiken Vor­bil­dern ent­wer­fen und legen wir unsere eige­nen Mosaike. Ebenso be­schäf­ti­gen wir uns mit römi­scher Klei­dung und römi­schen Kin­der­spie­len.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Montag, 14. August 2023
Schmuck und Flöten
Armreife, Ringe und Hals­ketten wurden in den Gräbern der Bronze- und Kelten­zeit gefunden. Nach diesen Vor­bil­dern stel­len wir aus Schmuck­draht unsere eigenen Krea­tionen her. Die Flöten kennen wir von bild­lichen Dar­stel­lungen. Wer will, kann sich auch eine Flöte basteln.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Dienstag, 15. August 2023
Westafrikanische Küche
Im Museum lernen wir die Lebens­weise, Kinder­spiele, Mär­chen und die Küche West­afrikas mit exo­tischen Gewür­zen und interes­santen Kombina­tionen kennen.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 11,00 € Euro (6,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Mittwoch, 16. August 2023
Südamerikanische Küche
Wir beschäf­tigen uns mit den Kul­turen Süd­ameri­kas, dem Leben, den Ge­schich­ten und Spielen der Kinder. Dann kochen wir gemein­sam ver­schiedene süd­ameri­kanische Gerichte.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 11,00 € Euro (6,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Donnerstag, 17. August 2023
Meteoriten
Im Museum er­fahren wir Span­nendes über Meteo­riten und be­staunen den größten erhal­tenen Eisen­meteori­ten Deutsch­lands. An­schließend bastelt sich jeder sein eigenes Son­nen­system.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Freitag 18. August 2023
Römisches Parfum
Wir be­schäf­tigen uns mit dem Leben der römi­schen Zeit und auch mit den Düf­ten! Wel­ches Par­fum kann­ten die Römer und wer ver­wen­dete es? Wir stel­len unser eige­nes Parfum aus Öl, Weih­rauch und Ge­wür­zen her.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)


Samstag 19. August 2023
Römisches Parfum
Wir be­schäf­tigen uns mit dem Leben der römi­schen Zeit und auch mit den Düf­ten! Wel­ches Par­fum kann­ten die Römer und wer ver­wen­dete es? Wir stel­len unser eige­nes Parfum aus Öl, Weih­rauch und Ge­wür­zen her.
Dauer: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 9,00 € Euro (5,00 € Euro mit Nürnberg-Pass)





















instagramm    facebook    Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Kulturerbe