Sonderausstellung der Abteilung für Archäologie des Auslandes im Foyer des Museums
Wasser besaß schon in der Antike eine große Bedeutung, nicht nur zur lebensnotwendigen Versorgung, sondern auch im kultischen Zusammenhang sowie zur angenehmen Lebensgestaltung. Die Ausstellung veranschaulicht sowohl die Bedeutung des Wassers anhand von Quellheiligtümern, die Wasserversorgung beispielsweise durch Brunnen, Zisternen und Aquaedukte
sowie die Wassernutzung in Thermen, Privathäusern und Latrinen.