Von den Neandertalern zu den Kelten - Familienführung mit Bastelangebot
mehr...
Führung durch die Dauerausstellung des Vorgeschichtsmuseums
Abteilung Vorgeschichte, NHG
Wo kommen wir Menschen her? Wie sah der „Suppentopf“ der frühen Menschen aus? Was trugen sie für Kleidung, und
gab es schon „Mode“? Die Führung ist für Kinder und interessierte Erwachsene gleichermaßen gut geeignet, da wir einiges
ausprobieren und hinterher noch gemeinsam etwas basteln.
Bastelangebote:
Im Anschluss an die Führung besteht für alle Interessierten die Gelegenheit sein eigenes steinzeitliches
„Fadenkino“ zu fertigen: Wir meißeln es allerdings nicht aus Stein, sondern denken an unsere Finger und verwenden
dazu Karton und Buntstifte. Diese Aktion ist auch für kleinere Kinder gut geeignet, sofern sie mit einer Schere
umgehen können, oder einen oder mehrere Helfer dafür mitbringen. Materialkosten fallen keine an, wir freuen
uns allerdings über eine Spende.
2023 am: 15.01., 16.04., 16.07., 15.10.,
An diesen Sonntagen beschäftigen wir uns mit der Herstellung einer „echten“ keltischen Flöte:
Diese Flöten sahen ähnlich wie Panflöten aus und sind auf Mischkrügen für Wein und Wasser, sogenannte Situlen
abgebildet. Sollten jüngere Teilnehmer noch nicht mit einer Säge umgehen können, so dürfen gerne Eltern
oder Großeltern unterstützend eingreifen. Materialkosten: 2,- € pro Teilnehmer.
2023 am: 19.02., 21.05., 20.08., 19.11.,
Die 'Schmuckwerkstatt' hat an diesem Sonntag geöffnet: Im Anschluss an die Familien-Führung besteht für
kleine und große Interessierte die Gelegenheit, seinen eigenen keltischen Schmuck zu kreieren. Die Teilnehmer
sollten handwerklich begabt sein, oder eine entsprechende Begleitperson (Kinder, Eltern oder Großeltern)
mitbringen. Materialkosten: 6,- € pro Teilnehmer.
2023 am: 18.06., 17.09., 17.12.,